In der Nacht hat es geregnet. Morgens ist es noch trüb, die Wolken hängen tief, aber es ist still und trocken von oben. Nach dem Frühstück ziehen wir los, bummeln durchs Städtchen Richtung Hafen zum dortigen Fischfang- und Handelsmuseum.
Eindrücke von unterwegs. Dieses Schild war an der Tür einen Krimskramsladens: Hier ruht der Hund, der hier(hin) geka... hat.Das Bäckereiauto steht auch schon bereit, um die Sonntagsbrötchen auszufahren

Bestrickend schön Im Hafen liegen zwei schwimmende Kleinstädte
und die Busse stehen schön in Reih und Glied bereit, die Kreuzfahrer zu ihren Ausflugszielen zu fahren 




Leitfaden durch die Ausstellung sind die Zeugnisse einer jungen Frau aus armen Verhältnissen. Ihr Vater hatte sie - in bester Absicht - an einen 20 Jahre älteren Mann verheiratet und war der festen Überzeugung, seiner Tochter damit eine solide Grundlage für ein gutes Leben mitgegeben zu haben. Sie, die "niemals Kind war" sieht die Sache ganz anders ... und gibt interessante Einblicke in das Gesellschaftsbild und den Arbeitskampf Anfang/ Mitte des letzten Jahrhunderts.
und Vogeleier, die eine wichtige Ergänzung des Speisezettels waren. Schön zu sehen, wie spitz die Eier zulaufen. Ein Schutzmechanismus der Natur, damit die Eier auf den schmalen Felsvorsprüngen um die eigene Achse rollen, statt runter zu kullern.











Viel Wasser, das aus unzähligen Bächen zusammenfließt. Hier kann man auch die Trinkflaschen wunderbar mit klarem, frischen Wasser auffüllen.

links und rechts ins Wasser pickend. Auch für sie ist Mittagessenszeit

Immer wieder müssen kleine Bachläufe überquert werden,

Fast herzförmig ist dieses Blumeninselchen mitten im Bach
Mit seinen roten Streifen erinnert mich dieser kleine Wasserfall an den Hengifoss in Ostisland 


Blóðberg (Thymian)



Litlibær, ein kleiner Hof ist zu einem hübschen Café mit Wohnzimmeratmosphäre hergerichtet worden.
Thermoskannen mit Kaffee werden zur Selbstbedienung bereit gestellt. Und die frisch gebackenen Waffeln nach und nach nach draußen gereicht
Schlagsahne und hausgemachte Rhabarber- und Blaubeermarmelade stehen auf den Tischen. Ach, was geht es uns doch so gut!
und nehmen ein Sonnenbad
