Woher mit dem Rad-Verpackung in Egilsstaðir?

Mit 2 Rädern und ganz unmotorisiert.
Benutzeravatar
Jeroen
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Mai 2008, 22:11
16
Wohnort: NL - Utrecht

Woher mit dem Rad-Verpackung in Egilsstaðir?

Beitrag von Jeroen »

Diesen Sommer werde ich eine Radtour in Island machen.
Die Tour hat Anfang und Ende in Egilsstaðir. Ich war froh zu sehen, das man mit Iceland-Express von Kopenhagen direkt nach Egilsstaðir fliegen kann: man vermeidet das Gewühl um Reykjavik, und es geht sofort ab in die Möðrudalsfjallgarðar! Toll!

Der Website von Iceland-Express betont aber, das für Versand ab Kopenhagen das Fahrrad unbedingt in einer "corrugated cardboard box" verpackt werden soll. Das mag ich überhaupt nicht - normalerweise würde ich das Rad in Plastik packen (das Plastik dient sich unterwegs auch noch als Zeltflur-schutz aus). Aber wenn's unbedingt sein muß, so muß's sein...

Meine Frage: muß es unbedingt sein? Oder würde z.B. eine Box vom Typ Pferdedecke die Torsten im Forum beschrieben hat genügen?
Und wenn es eine Großbox wird: wo stelle ich diese 4 Wochen ab in Egilsstaðir? Am Flughafen? Zeltplatz? Im Edda-hotel vielleicht?


[Weil dies mein erster Beitrag im Forum ist, ein bisschen über mich.
In 1985 war meine erste und bisher letzte Island-Radreise. Ich habe die Ringstrasse gemacht, die damals aber noch fast nirgendwo asfaltiert war. Weil es damals fast keine Infos über Radfahren in Island gab, habe ich ein Büchlein über die Tour geschreiben (auf Holländisch), von der sogar etwa 100 verkauft worden sind. In 1996 habe ich den Text in eine Website gemacht. Seitdem habe ich den Text nicht mehr überarbeitet, und leider auch nicht in ein Island-Reiseforum verwandelt (Hallo Peter :wink: !)
Andere Länder lockten mich danach heran, und Island wurde zu einer Traum-Errinerung. Jetzt frohe ich mich aber sehr auf dem Wiedersehen mit Island! Um das richtige Schotter-Erlebnis noch wiederzufinden, plane ich diesmal eine Sprengisanður-durchquerung ein :) ]
Benutzeravatar
Olaf
Weiser von Thule
Beiträge: 1213
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
20
Wohnort: Graz

Beitrag von Olaf »

Ich nehme mal an, zwischen Kopenhagen und Egilsstaðir ist das nicht anders als anderswo: Es kommt voll und ganz auf die Leute am Check-In Schalter an! Ich würde es daher einfach drauf ankommen lassen und so am Flughafen auftauchen, wie du es magst.

Falls du doch eine große Box brauchst, würde ich einfach am Zeltplatz in Egilsstaðir nachfragen, ob du die dort deponieren kannst. Wenn du nicht gerade einen ausgesprochen unfreundlichen Isländer erwischt, wird er dir zumindest sagen, wo du die Schachtel so lange unterstellen kannst. Aber nachdem der Zeltplatz ja auch gleichzeitig Bushaltestelle und Touristeninformation ist, wird dir da sicher geholfen!

[Wenn du Jeroen heißt und 1985 in Island warst, dann ist das bestimmt dein Bericht, der z.B. bei Michiel Erens Linkliste auftaucht, oder? Die Möðrudalsfjallgarðar sind jedenfalls eine tolle Gegend zum Radeln, auch Brúardalarleið etwas südlich fand ich hervorragend! Viel Spaß schonmal vorneweg!]
Benutzeravatar
Jeroen
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 40
Registriert: Di 27. Mai 2008, 22:11
16
Wohnort: NL - Utrecht

Beitrag von Jeroen »

Olaf hat geschrieben:Ich würde es daher einfach drauf ankommen lassen und so am Flughafen auftauchen, wie du es magst.
Hmm, lästiges Dilemma. Wenn ich mich bemühe von zuhause ein Box mit zu nehmen braucht man die womöglich nicht, und wenn ich keine habe, muß ich in Kopenhagen bestimmt für 20 euro eine kaufen :?
Ich will aber rechnen mit freundlichen Zeltplatz-betreuern :)
Olaf hat geschrieben:Wenn du Jeroen heißt und 1985 in Island warst, dann ist das bestimmt dein Bericht, der z.B. bei Michiel Erens Linkliste auftaucht, oder?
Natürlich. Schön, daß du das erkannt habst! Ich bin heimlich ein bißchen stolz darauf, das erste Tourenreport, sowie den erste Website zum Tema Island-radeln angefertigt zu haben. Schäme mich dann aber wohl weil die Infos schrecklich datiert sind, und überhaupt nicht sehr informativ :oops:
Ich lasse das aber nunmehr so als historische Kuriosität...
Olaf hat geschrieben:Brúardalarleið etwas südlich fand ich hervorragend!
Ich habe gerade vor ein Paar Tage dein Bericht dazu gelesen. Hat mir sehr gefallen. Dieter's und deine Berichte sind wohl am lesenswertesten in dieser Fülle von Websites.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste